Fragen zur Verhütung? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Nach einer Verhütungspanne kann die Pille danach eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Das Medikament ist am wirksamsten, wenn es möglichst bald nach dem Sex eingenommen wird. Es kann ohne Rezept in der Apotheke gekauft werden. Die Pille danach ist eine Hormontablette zur Notfallverhütung. Sie kann eingenommen werden, um eine Schwangerschaft zu verhindern, wenn eine Verhütungspanne passiert ist oder nicht verhütet wurde. Wenn Sie mit der Pille oder Minipille verhüten und es zu einer Verhütungspanne gekommen ist, ist es nicht in jedem Fall nötig, die Pille danach zu nehmen. Je nach dem, in welcher Anwendungswoche der Fehler passiert ist, kann es sein, dass Sie trotzdem noch ausreichend vor einer Schwangerschaft geschützt sind. Nach ungeschütztem Sex können Spermien im Allgemeinen bis zu fünf Tage lang in der Gebärmutter befruchtungsfähig bleiben. Kommt es in dieser Zeit zum Eisprung, ist eine Befruchtung möglich. Wird die Pille danach rechtzeitig eingenommen, kann sie den Eisprung jedoch noch verhindern oder ein paar Tage hinauszögern. Nach dem ungeschützten Sex macht die Pille danach bis maximal fünf Tage lang Sinn. Danach gibt es keine befruchtungsfähigen Spermien mehr, die eine Eizelle befruchten könnten. Bis dahin kommt es darauf an, den möglicherweise bevorstehenden Eisprung zu verhindern oder zu verschieben. Um dem Eisprung also zuvorzukommen, sollte die Pille danach so bald wie möglich nach dem ungeschützten Sex genommen werden, am besten innerhalb von 12 Stunden. Dann wird die Pille danach nutzlos. Nach jetzigem Wissensstand verhindert die Pille danach wahrscheinlich nicht die Einnistung einer befruchteten Eizelle. Weil die Pille danach den Eisprung meist nur verschiebt, Sex Ohne Kondom Pille Danach es wichtig, sofort nach der Einnahme an die weitere Verhütung zu denken. Es wird einmalig eine Tablette eingenommen. Sollten Sie sich innerhalb der ersten drei Stunden nach der Einnahme erbrechen, muss schnell eine neue Pille danach besorgt und genommen werden. Die Pille danach mit Levonorgestrel ist wirksam, wenn sie bis etwa zwei Tage vor dem nächsten Eisprung eingenommen wird. Die Pille danach mit Ulipristalacetat wirkt auch noch am Vortag des Eisprungs — und könnte somit eine höhere Sicherheit bieten. Allerdings ist sie auch fast doppelt so teuer wie die Pille mit Levonorgestrel. Die Pille danach kann nicht in jedem Fall eine Schwangerschaft verhindern. Wird sie rechtzeitig vor dem Eisprung genommen, verhindert oder verschiebt sie ihn mit hoher Sicherheit. Deshalb ist es so wichtig, die Pille danach möglichst bald einzunehmen. Bestimmte Medikamente können die Wirksamkeit der Pille danach vermindern. Dazu zählen zum Beispiel bestimmte Mittel gegen Krampfanfälle Antiepileptika oder einer HIV-Infektion, virenhemmende Mittel Virostatika oder johanniskrauthaltige Arzneimittel. Starkes Übergewicht kann die Wirksamkeit der Pille danach möglicherweise herabsetzen. Fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke nach der für Sie am besten geeignete Methode der Notfallverhütung. Im Allgemeinen ist die Menstruation Monatsblutung zum ungefähr erwarteten Termin oder etwas später und in normaler Stärke ein Zeichen, dass Sie nicht schwanger sind. Absolute Gewissheit gibt eine Blutung jedoch nicht, weil es sich auch um eine Minimal- oder Zwischenblutung handeln kann. Wenn Sie unsicher sind, machen Sie am besten einen Schwangerschaftstestentweder zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Monatsblutung erwarten, oder spätestens, wenn die Monatsblutung mehr als eine Woche auf sich warten lässt. Wenn Sie bereits schwanger sind und die Pille danach eingenommen haben, kommt es nicht zum Abbruch dieser Schwangerschaft. Schädigungen des Embryos sind durch die Pille danach nicht zu erwarten. Nach der Einnahme der Pille danach mit Levonorgestrel sollten Sie eine Stillpause von mindestens acht Stunden machen, denn die Hormone in der Pille danach treten in die Muttermilch über. Nach der Einnahme des Präparats mit Ulipristalacetat Sex Ohne Kondom Pille Danach empfohlen, mit dem Stillen mindestens eine Woche auszusetzen. In dieser Zeit sollten Sie die Muttermilch am besten abpumpen, um die Milchbildung aufrechtzuerhalten. Die abgepumpte Milch muss allerdings weggeschüttet werden. Nehmen Sie nach der Pille danach wie gewohnt Ihre Pille weiter. Aber verhüten Sie am besten bis zur nächsten Monatsblutung zusätzlich, zum Beispiel mit Kondomen. Gleiches gilt, wenn Sie mit dem Verhütungspflasterdem Verhütungsring oder dem Verhütungsstäbchen verhüten.
Die Pille danach
Pille danach – die wichtigsten Informationen - Central-Apotheke Thalwil Wie lange nach. Nach der Einnahme der "Pille danach" besteht für den Rest des Zyklus kein Verhütungsschutz, weshalb mit einer Barrieremethode, z.B. Kondom, weiter verhütet. Grundsätzlich gilt: Je früher nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr Sie die „Pille danach“ nehmen, desto wirksamer ist sie. Pille danach – Verhütung nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr - Dr. FrühmannDie Pille danach kann nicht in jedem Fall eine Schwangerschaft verhindern. Grippe Influenza-Viren werden durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen und verursachen die Grippe. Nach der Einnahme der Pille danach mit Levonorgestrel sollten Sie eine Stillpause von mindestens acht Stunden machen, denn die Hormone in der Pille danach treten in die Muttermilch über. Diese Artikel könnten Sie auch interessieren. Chat für Interessenten Ich habe keine eigene Mitgliedschaft bei der Barmer und bin an den Vorteilen interessiert.
Passend zum Thema
Sie hat. Kondom, weiter verhütet. Oder wenn kein Verhütungsmittel benutzt wurde. Nach ungeschütztem Sex stellt die Pille danach eine Art "Notbremse" dar. Grundsätzlich gilt: Je früher nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr Sie die „Pille danach“ nehmen, desto wirksamer ist sie. Wie lange nach. Die Pille. Die Pille danach ist eine Notfall-Verhütung. Nach der Einnahme der "Pille danach" besteht für den Rest des Zyklus kein Verhütungsschutz, weshalb mit einer Barrieremethode, z.B. Man nimmt sie zum Beispiel, wenn das Kondom gerissen ist. Vereinfacht gesagt, verschiebt sie den Eisprung um ein paar Tage nach hinten.Contraception ; Was sollten Sie bei der Einnahme beachten? Welche Pille danach soll ich nehmen? Die "Pille danach" kann nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft verhindern. Es wird einmalig eine Tablette eingenommen. Wie sicher ist die Pille danach? Libidoverlust: Keine Lust mehr auf Sex. Die Pille wurde durchschnittlich vier Mal pro Monat von den Versuchsteilnehmern verwendet, wobei 25 Prozent sogar zehn Dosen oder mehr von der Pille einnahmen. Was passiert, wenn ich die Pille danach nehme, obwohl ich schon schwanger bin? Nachricht schreiben. Wie viel Prozent ist die Pille danach sicher? BVF in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGGG. Kommen Sie einfach in die Apotheke und verlangen Sie entweder die «Pille danach» «Ich hätte gerne die Pille danach» oder eine Beratung im Sprechzimmer «Ich hätte gerne eine Beratung im Sprechzimmer». Nach dem Fragebogen erhalten Sie nach Bedarf die «Pille danach», welche Sie dann in der Apotheke einnehmen. Neben der «Pille danach» ist auch die «Spirale danach» eine Methode zur Notfallverhütung. Starkes Übergewicht kann die Wirksamkeit der Pille danach möglicherweise herabsetzen. Übersicht Beratung hilft Auch für Männer: Beratung Vertrauliche Geburt. Die Pille danach enthält den Wirkstoff Ulipristalacetat oder den Wirkstoff Levonorgestrel: Ulipristalacetat Der Wirkstoff Ulipristalacetat wirkt insbesondere auch an den 2 Tagen vor dem Eisprung, indem er das luteinisierende Hormon hemmt. Vor der Einnahme:. Tick vaccination. Newsletter abonnieren. Verhütungsmethoden So geht hormonfrei verhüten Viele Frauen wünschen sich, ihre Verhütung ganz ohne Hormone zu gestalten. Die Pille danach kann zu jedem Zeitpunkt im Zyklus eingenommen werden. Noch nicht das Richtige gefunden? April Dann wird die Pille danach nutzlos. Mädchen und Frauen können das Gespräch mit einem Frauenarzt dann auch dazu nutzen, um sich über Verhütung, Sexualität und sexuell übertragbare Erkrankungen zu informieren. Während der Stillpause ist es ratsam, die Milch abzupumpen, um die Milchbildung aufrechtzuerhalten. Nachts, an Wochenenden oder Feiertagen steht hierfür auch der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der kostenlosen Telefonnummer zur Verfügung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an youtube übermittelt werden können. Redaktion Ulrike Schnyder Medical Writer, Content Fleet GmbH. Die Pille danach kann auch eingenommen werden, wenn Sie üblicherweise mit der Antibaby-Pille verhüten und die Einnahme vergessen haben bzw. Was ist die Pille danach? Mehr als 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr wirkt sie nicht mehr.